Samstag, 17. März 2012

Extrem Laut Und Unglaublich Nah ( Rezension zum Buch & Film )

Hallo Leute (:


Ich habe mir letzte Woche den Film Extrem Laut Und Unglaublich Nah angeschaut und fand ihn so super, dass ich mir gleich noch das Buch gekauft habe. Ich möchte euch eine kleine Rezension zu beidem schreiben, wobei man natürlich das Buch mit dem Film nicht vergleichen kann. Kommen wir zuerst zum Buch:


Autor: Jonathan Safran Foer
Seitenzahl: 437
Durchgelesen in: 2 Tagen
Klappentext: Oskar Schell ist altklug und naseweis, begabt und fantasievoll. Doch vor allem ist er traurig und verstört, seit sein Vater beim Angriff auf das World Trade Center ums Leben kam. Mit seinen ganz eigenen Methoden will er herausfinden, warum der Vater sich an jenem Tag dort aufhielt.
Meine Zusammenfassung des Buches: Im Buch geht es um Oskar Schell, ein 9 Jahre alter Junge und seinen Vater Thomas Schell, der bei dem Unglück im Word Trade Center ums Leben gekommen ist. Doch Oskar Schell ist kein normaler Junge, er ist Autist. Oskar hat mit seinem Vater öfters Erkundungsexpeditionen gemacht. Als Oskar nach dem Tot des Vaters einen Schlüssel findet, beginnt die Suche. Oskar ist sich sicher, dass sein Vater ihm diesen Schlüssel hinterlegt hat und sich dahinter etwas verbirgt. Auf dem Umschlag in dem der Schlüssel versteckt war stand der Name Black. Oskar besuchte alle Namens Black um sie zu fragen in welches Schloss der Schlüssel passt, doch die Suche war erfolglos. Als er seine geliebte Grossmutter besuchen wollte, traf er auf einen seltsamen Mann. Obwohl dieser Herr nicht reden konnte hatte Oskar mit ihm eine Menge Spass. Doch wer war dieser Mann und wo befindet sich das Schloss zu diesem Schlüssel?
So fand ich das Buche: Das Buch hat mich total Überrascht. Die Charaktere waren gut beschrieben und mir Persönlich ist Oskar schon von Anfang an ans Herz gewachsen. Der Schreibstil war gut doch einige Dialoge musste ich mir zweimal durchlesen um zu begreifen, wer was sagte. In dem Buch sind auch ab und zu Bilder, was ich sehr schön fand.
Fazit: Das Buch ist wegen den Bilder sehr speziell, etwas was man nicht oft sieht. Es war das beste Buch, dass ich bisher gelesen habe. Sehr empfehlenswert!






Zum Film: Ich fand den Film auch sehr gut, doch viele Szenen die im Buch beschrieben sind, kommen gar nicht vor. Die Schauspieler waren super glaubwürdig und ich musste zwei, dreimal ein paar Tränchen vergiessen während des Films. Auch der Film ist sehr empfehlenswert doch ich ziehe das Buch vor (:
Liebe Grüsse und bis zum nächsten Mal.

1 Kommentar:

  1. genau das was du gerade getan hast, haben wir in der schule gemacht :). Also ein buch lesen (ähnlich gestaltet mit bildern; bei uns "die welle") rezension oder charakterisierung schreiben und dann mit dem film vergleichen.

    hört sich interessat an, ist ja öfter so das wichtige szenen aus büchern weggelassen werden sonst wär der film ja gott weiß wie lang...

    LG<3

    AntwortenLöschen